Nach den dramatischen Ereignissen der letzten Episode von Puerto Patida leiten wir heute eine neue Staffel mit neuen Geschichten, neuen Kandidaten und neuen Katastrophen ein.
Ein Mord erschüttert die Gemeinschaft der Inselbewohner! Robert, der direkt vom Chaos Communications Congress nach Puerto Patida gefunden hat, wird leblos auf dem Marktplatz entdeckt. Für seinen Tod wird der Kandidat Ulf verantwortlich gemacht. Hat er den beliebtesten Bürger der Insel auf dem Gewissen? Kann er seine Unschuld beweisen oder wird er das Schicksal von Robert teilen? Erfahrt das alles und viel mehr in dieser Krimi-Sonderfolge von Puerto Patida!
28 Comments
Micha
Hallo liebes Puerto Patida Team,
wirklich super Sache, die ihr hier immer abliefert. Ich höre euch echt gerne zu, obwohl ich wahrscheinlich jede Folge gestorben wäre ^^ Viel weiter bis zur Qualifikationsfrage habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft. Also ich habe nie beworben, aber die Lösungen wusste ich ganz oft. Wenn ihr jetzt auch ein paar Rätsel für langsamdenkende Menschen macht, wäre ich euch dankbar, dann aheb ich auch evtl eine Chance zu überleben ;-)
Beste Grüße und macht weiter so Micha
Sonja
Vielen Dank für diesen wirklich gelungenen Podcast.
Er versüßt mir regelmäßig die Autofahrt mit großen Emotionen :-), ich kann miträtseln, mitfiebern, heulen und muss oft herzhaft loslachen.
Weiter so!
Mit Bedauern stelle ich fest:
– nie mehr magenta und cyan
– der Leuchtturm ist weg
– der Kanibale Jacques Gusto sitzt hinter Gittern
– UND JETZT AUCH NOCH ROBERT !!!
Ich bin sehr gespannt, wie DAS noch weitergeht…
Jaques und der Präsident sind übrigens derzeit meine Lieblingsfiguren!
Kati Fräntzel
Mitmachen: ich würde sagen, die Palme war 9m hoch; vorausgesetzt, sie ist im rechten Winkel aus dem Boden gewachsen und nicht irgendwie windschief… (und meine Mathelehrerin würde schimpfen, dass sie mir NICHT DAFÜR den Satz des Pythagoras eingebläut hat!)
Sonja
Wie wir alle wissen, ist die Antwort auf die ultimative Frage 42. Nur in diesem speziellen Fall ist die Antwort neun, vorausgesetzt, die Palme war gerade gewachsen und der Boden ist eben, denn 3²+4²=5² und 5+4=9.
Markus B.
Mitmachen:
Wenn Die Palme 4 m über dem Boden abgebrochen ist und die Spitze 3 m entfernt auf den Boden trifft ist die abgebrochene Länge 5m . Also war die Palme 9 m hoch
Markus B.
Yeah endlich wieder neues von der Insel.
Vielen Dank für die tolle Folge!
Insel Zeitungs Vorschlag:
PPIN
Puerto Patida Island News
void
Unter der Prämisse, dass der Boden eben und die Palme im rechten Winkel dazu gerade nach oben gewachsen ist, ist der abgeknickte Teil genau 5 Meter lang. Zusammen mit den verbliebenen 4 Metern ergibt sich also eine ursprüngliche Höhe von 9 Metern.
Jan-Michael
mitmachen. Die Palme war 9 Meter hoch
Caroline
Guten Morgen,
die ersten Sekunden fehlen wohl von deiner Begrüßung. Der Podcast war wieder echt toll. Auch wenn der Kandidat am Anfang wohl sehr Proaktiv war ;-) Ich konnte die Rätsel auch lösen, aber auf den Schuldigen war ich doch nicht gekommen…
Dank meines alten Freundes Pythagoras weiß ich, dass wir die Hypothenuse suchen und bekommen als Ergebniss 5m. Somit ist der Baum, solange er rechtwinklig aus dem Boden gewachsen ist und keine Krümmungen am Stamm hat, 9m hoch.
Kennwort: Mitmachen
lg
Caroline
Matze
Toller Start in die 2. Staffel :)
(Am Anfang fehlen wieder ein paar Sekunden, vielleicht auch Minuten je nachdem was vorher kam, aber nicht so wichtig.)
Freue mich schon dass es jetzt wieder regelmaessig weiter geht.
Die Palme war 9 Meter hoch. Mitmachen :)
Satz des Pythagoras, denn Palmenstamm zu Erde ist ein rechwinkliges Dreieck:
a^2 (4×4=16) + b^2 (3×3=9) = c^2 (25).
Wurzel aus 25 ist 5.
4 Meter verbleibender Stamm + 5 Meter abgeknicktes Stueck = 9 Meter insgesamt.
Gruesse,
Matze
elanvoll
Unter der Annahme, dass die Palme sehr gerade zum Boden gewachsen ist kann man Pythagoras bemühen:
a^2+b^2=c^2
4^2+3^2=16+9=c^2 => C=5
Daraus folgt, dass die Palme 4+5= 9m hoch war.
Gimkin
Da man wohl davon ausgehen soll, dass am Boden nach dem Abknicken ein rechter Winkel vorhanden ist, ist der abgeknickte Teil errechenbar ( 5m ). Da sie 4m über dem Boden abgeknickt ist, war die Palme mal 9 m hoch.
Daniel
Großartig, es geht weiter mit PP. Vielen Dank für die tolle Folge.
Die Zeitung sollte “fromağa folio” heißen.
Daniel Grodzki
Mitmachen
Der Satz des Pythagoras verhilft dabei das Rätsel zu lösen.
a^2 + b^2 = c^2
(4^2 + 3^2)^0,5 = die Länge der Hypotenuse (5m).
4m (wo der Knick ist) + 5m = 9m Gesamthöhe der Palme.
Mettigel
Antwort auf die neue Qualifrage: 9 Meter. Musste den Satz des Pythagoras googeln. Ich würd gern mitmachen.
palk
9 meter.
mitmachen bitte. :)
LG,
palk.
Udo Sauer
Mehr Sebbo wagen! Ich habe Tränen gelacht!
Schöne Folge, die zweite Staffel wird grandios!
Jörn
Mitmachen: 9m
Boris
ICH WILL MITMACHEN!!!
Meine Lösung: Die Palme war 9 Meter hoch.
(wurzel_aus_(4^2+3^2) + 4 = 9
Udo
Die Palme war 9m hoch.
Rechtwinkliges Dreieck: 4m und 3m
Nach Satz des P. ist die Hypothenuse 5. Also 4+5=9
Dennis
Moin!
Folge noch nicht fertig gehört, aber fängt gut an :)
Rätsel:
9m! Mitmachen.
Grüsse!
Dennis
Susticle
Der abgeknickte Teil ist 5 Meter lang, die ganze Palme 9 Meter.
Schön, dass es weitergeht. :-)
MaidOfWin
Hach, der alte Pythagoras! :)
(3×3)+(4×4)=25
√25 = 5
4+5= 9
Die Palme war also 9 Meter hoch.
tbou
Die Palme war 9m hoch.
Ich möchte aber nicht mitmachen.
Schön das ihr wieder da seid
Norbert von Twitter
Hallo Johannes,
diese Frage scheint mir recht einfach zu sein, oder habe ich was übersehen?
Ich sage dann mal, dass die Palme 6 Meter hoch war.
Mitgemacht habe ich ja schon ;-)
Gruß,
Norbert
Marco Bulitta
Da wurde also der Satz des Pythagoras gebraucht, da ich Mathe mag liegt mir die Frage also. Die Palme müsste 9 Meter hoch gewesen sein. Macht weiter so mit dem Podcast, gefällt mir sehr!
Ulf / @der_Himberger
Die Palme war 9 Meter hoch.
Kann man mit dem Satz des Pythagoras ermitteln
Eris2cats
9m – ERSTER :D
Falls noch relevant: MITMACHEN